VORSCHAU

1.4.2023

LPJ Studios und die Philosophie des Upcycling

LPJ Studios ist ein nachhaltiges Designstudio aus Aschau im Chiemgau, international bekannt für außergewöhnliche Designs und neue Herangehensweisen. LPJ Studios sammelt wertvolle Textilreste und fertigt daraus edel-avantgardistische Entwürfe mit höchstem Anspruch an Ästhetik, Fertigung und Design. Nicht nur die Wiederverwertung ist das Ziel, sondern die Entwicklung eines individuellen, unverwechselbaren Designerstücks.

Die renommierte Modedesignerin Hedwig Bouley möchte mit LPJ Studios einen wegweisenden Schritt in eine neue, nachhaltigere Ausrichtung der Textilindustrie gehen. Sie möchte zeigen, dass es machbar ist, Verantwortung zu übernehmen und Ressourcen wertzuschätzen.

LPJ Studios steht für den Kreislauf der Dinge.

Saison für Saison werden Unmengen von neuwertigen, edlen Stoffen und luxuriösen Garnen als „Abfall“ entsorgt. Wertvolle Rohstoffe und pure Inspiration für neue Kollektionen. Denn Upcycling heißt nicht nur durch die Wiederverwendung den Kreislauf zu schließen, sondern auch die Wertschöpfung und Neuschöpfung.
Feinste Garnreste aus Seide, Leinen oder Cashmere treffen edle Stoffmuster, Stricklaschen und Coupons aus den hochwertigsten Materialien und Texturen, um gemeinsam neue, einzigartige Geschichten zu erzählen. Mit tragenden Rollen, roten Fäden, lässigen Maschen und verstrickten Situationen. So entstehen LPJ Unikate.

Am 1. April 2023 um 12 Uhr wird die Gründerin Hedwig Bouley ihr nachhaltiges Konzept des Upcycling vorstellen. Den ganzen Tag sind Sie herzlich eingeladen, die kuschelweiche Haptik der Decken und Kissen zu fühlen. Es gibt traumhaftes Kaschmir und hochwertiges Alpaca zum Anschmiegen, wollige Teppiche - alles in feinster Handarbeit in Aschau genäht, gestrickt und gewebt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

/homepages/8/d13564537/htdocs/domains/modus-moebel.de/wp-content/themes/modus/parts/mod-box.php on line 82
">

LPJ Studios

Ursprung des Labels ist die Designerin Hedwig Bouley, die 2015 das Projekt LPJ Studios ins Leben rief: Eine Kombination aus Nachhaltigkeit, Luxus und Design durch Upcycling. Sie geht damit einen wegweisenden Schritt in eine neue, nachhaltigere Ausrichtung der Textilindustrie und beweist, dass es machbar ist, auch auf hohem Designniveau ökologische Verantwortung zu tragen und unsere Ressourcen wertzuschätzen. Viele bekannte Modeunternehmen unterstützen bereits die Arbeit von LPJ mit hochwertigen Textilresten, die sich im Design-Headquarter in Aschau am Chiemsee in exklusive Wohnbegleiter verwandeln
Die gesamte Produktionskette ist fair und regional aufgebaut und setzt damit einen bewussten Gegenpart zur herkömmlichen textilen Massenproduktion. Von der Idee zum Konzept, vom Einzelstück zur Kollektion bis hin zur Produktion und Auslieferung wird nicht nur professionell, sondern auch naheliegend gedacht und gefertigt – in den eigenen regionalen Werkstätten oder bei Partnern, die dieselbe Philosophie teilen.

Ausstellungsarchiv